Dein Schnuppertag an der IT-HAK & HAK/HAS Kitzbühel... →...
Ab sofort rund um die Uhr bis Anfang März - Online-Anmeldung schnell und...
Dein Schnuppertag an der IT-HAK & HAK/HAS Kitzbühel... |
||
→ Lerne das Schulleben bei uns kennen - jetzt mit besonderen Hygiene- & Sicherheitsmaßnahmen. → Verbringe einen Tag in dem Schultyp, der dich interessiert (HAK, IT-HAK oder HAS). → Hol dir direkt Infos "von Schüler zu Schüler". Die sind vor einem Jahr genau in der gleichen Situation wie du jetzt gewesen. → Schau dir Gegenstände an, von denen du noch nie etwas gehört hast. → Schau dir unsere Allgemeinbildung UND Berufsausbildung an. Sie ist identisch mit einem Lehrabschluss für mindestens vier Berufe. Dazu hast du mit deinem Abschluss auch die Unternehmerprüfung. → Hol dir bei uns praxisorientierte und moderne Ausbildung für's Leben und deinen Traumberuf. → Wir kümmern uns im familiären Umfeld um deine Leistung und deinen Erfolg. → Wir arbeiten computerunterstützt in (fast) allen Unterrichtsgegenständen bis hin zu Abschlussprüfung und Matura. |
Deine Challenge:
"Ein Vormittag für deine Zukunft!
Am besten mit Schulfreundin / Schulfreund!"
Übrigens:
"Du hast in deiner Schule für diesen Schnuppertag natürlich frei!"
>> Sekretariat im ersten Stock << |
Ab sofort bis zum 4. März ist [hier] die Anmeldung an der Kitzbüheler IT-HAK, Handelsakademie und Handelsschule möglich (Klick einfach aufs Bild).
Bis dahin muss auch das Original der Schulnachricht aus dem 1. Semester vorgelegt werden.
„Wenn die Noten der 4. Klasse in Ordnung sind und unsere Schule die Erst-Wunschschule ist, dann stehen die Chancen für die Aufnahme ausgezeichnet,“ beschreibt Direktor Fritz Eller die Möglichkeiten für die Interessenten.
Öffnungszeiten in den Semesterferien (Mo 13. - Mi 15. Februar) von 8 bis 12 Uhr.
Nach den Ferien (ab Mo 20.02.): Mo bis Fr 8 bis 12 Uhr, Mo bis Do 13 bis 16 Uhr
Individuelle Terminvereinbarung telefonisch möglich +43 50 902 824
Außerhalb der Öffnungszeiten kann rund um die Uhr der unterschriebene Anmeldeausdruck und die Original-Schulnachricht in den Postkasten eingeworfen werden (Schulnachricht wird am nächsten Wochentag zurückgeschickt).
S-6.1c COVID-19 - Unterrichtsbezogene Förderangebote im Bereich der kaufmännischen Schulen im Schuljahr 2021/22
Allgemeine Projektbeschreibung:
Schülerinnen und Schüler der 9. Schulstufe und/oder Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen (inkl. Sonderformen) holen Lerndefizite in allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenständen, die im vergangenen Schuljahr durch die COVID-19-Pandemie entstanden sind, in Form eines zusätzlichen Stundenangebotes nach.
Diese Stunden können als Förderunterricht abgehalten werden. Schülerinnen und Schüler können je nach Bedarf diese Stunden besuchen. Darüber hinaus kann auch eine Gruppenteilung in einem allgemeinbildenden und/oder fachtheoretischen Pflichtgegenstand angeboten werden.
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert.