ENGLISCH
Die Cambridge Prüfungen sind weltweit be- und anerkannt. DasFirst Certificate of English (FCE) prüft Sprachkenntnisse des Englischen auf der Stufe B2 des „Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens“.
Geprüft werden Leseverständnis (reading), schriftlicher Ausdruck (writing), Wortschatz (use of English), Hörverständnis (listening) und freies Sprechen (speaking).
FRANZÖSISCH
An der Handelsakademie Kitzbühel könnenzwei von der CCIP ausgearbeitete und international anerkannte Zertifikate abgelegt werden:
Das Certificat de français du secrétariat überprüft in einem schriftlichen und in einem mündlichen Prüfungsteil die Fähigkeiten der KandidatInnen, die französische Sprache in Situationen, wie sie im Sekretariatsalltag anfallen, zu verwenden. Kenntnisse aus dem regelmäßigen und unregelmäßigen Geschäftsablauf, über die Betriebsstruktur, inner- und außerbetriebliche Kommunikation sind Voraussetzung dazu. Anhand authentischer schriftlicher und mündlicher Dokumente wird die sprachlicher Handhabung solcher Praxisfälle kontrolliert. Ebenso ist die eigene schriftliche Textproduktion auf die Anforderungen des betrieblichen Alltags abgestimmt. Im mündlichen Bereich wird geprüft, inwieweit die KandidatInnen den Büroalltag in allen seinen Facetten „sprechend“ und „hörend“ bewältigen können.
Der TEF (=Test d’évaluation de français) überprüft die vier sprachlichen Fertigkeiten, Hör- und Leseverständnis und eigene mündliche und schriftliche Textproduktion. Die individuelle qualitative Analyse erlaubt es, die eigenen Kompetenzen im Rahmen eines international gültigen Beurteilungsrahmens zu positionieren und gegebenenfalls entsprechende Maßnahmen zur Perfektionierung im weiteren Bildungsweg zu wählen. Dabei kann durch den Test festgestellt werden, ob die Weiterbildung alle sprachlichen Kompetenzen umfassen sollte oder nur einen einzelnen Teilbereich. Durch diese Auffächerung der Beurteilungskriterien bietet sich der TEF auch als Auswahlinstrument für Betriebe aus, die ihre Mitarbeiter „fremdsprachlich maßgeschneidert“ einsetzen bzw. fortbilden wollen.
Die erfolgreiche Ablegung dieses Tests ersetzt die staatlich vorgeschriebene Sprachprüfung für StudentInnen, die an einer französischen Universität inskribieren wollen.
Der internationale Charakter des Tests wird weiters dadurch unterstrichen, dass Leute, die in Kanada einwandern wollen, den Nachweis der Beherrschung der französischen Sprache durch den TEF nachweisen müssen.